 |
McCoi-Forum

Informationsforum für den McCoi-Kettenöler
|
|
Autor |
Nachricht |
rktstift Lötzinnwickler Anmeldungsdatum: 19.09.2010 Beiträge insgesamt: 3 Geschlecht: Unbekannt
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2016, 19:05 Titel: Ölpumpe von Dellorto |
|
|
Hallo, allerseits
Habe gerade im Zubehör eine elektrische Ölpumpe für 2Takt-Roller gefunden, von Dellorto, die macht doch genau das gleiche und käme nochmal günstiger, wäre das nix? Vorausgesetzt der Steffen hat nicht tausende rumliegen, die er loswerden muss. Kostet offiziell ca. 35€ VK,geht aber bei ein paar Stück auch deutlich günstiger, Das würde doch den Kitpreis nochmal nach unten drücken! Will hier aber kein Geld abgraben, sollte der Steffen schon absegnen ...
Gruß, Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
webmaster Site Admin
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge insgesamt: 5061
|
Verfasst am : So, 20. Nov 2016, 15:49 Titel: |
|
|
Die McCoi-Pumpe ist perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Sie wurde für den McCoi entwickelt!
Eine Pumpe ist nicht einfach eine Pumpe. Außerdem muß ein Hersteller auf Dauer liefern können und nicht so'n Mist aus der Bucht, der aus dunklen Kanälen kommt und im nächsten Jahr nicht mehr zur Verfügung steht.
Und bei 10,- Euro Preisunterschied fange ich nicht das sabbern an. Qualität hat ihren berechtigten Preis. Und ich glaube, daß die McCoi-Pumpe ein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Nicht zuletzt sind die Pumpen von D. auch größer,...
Viele Grüße
Steffen _________________
Ich liebe das Surren der Kette!
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper... |
|
Nach oben |
|
 |
gmbo Löt-Guro
Anmeldungsdatum: 30.05.2010 Beiträge insgesamt: 226 Alter: 62 Geschlecht: Männlich
|
Verfasst am : Mo, 21. Nov 2016, 8:37 Titel: |
|
|
Danke Steffen für die Antwort, die ich erwartet hatte.
Meiner Meinung nach ist die Pumpe eines der wichtigsten Teile im System.
Nachahmer des Systems haben da häufig gespart.
Bei solchen Systemen hört man öfters, ich mußte die Pumpe tauschen.
Von Pumpendefekten, die früher beim McCoi auftraten, habe ich in den letzten Jahren nicht mehr gelesen.
Was nützt mir eine Pumpe, die weil sie ja ein paar € billiger ist, dann nur unterhalb des Austritts eingebaut werden müsste, inkl. Tank, damit der nicht ausläuft, oder weil blliger in Plaste produziert, dann verreckt, wenn ich es nicht gebrauchen kann.
Auch die Dosierung dürfte eine völlig andere sein. Ich gehe davon aus, dass die angegebene Pumpe sich da völlig anders verhält, aber das wäre auszuprobieren.
Trotzdem geht mein Dank auch an rktstift, denn auch das nach Alternativen suchen ist gut und wichtig, irgendwann könnte der Hersteller der McCoi-Pumpe die Produktion einstellen und dann würde man Alternativen brauchen. _________________ Viele Grüße
Gisbert |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Beiträge der letzten 24h anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Ähnliche Themen |
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Verfasst am |
 |
Gibt es eine Explosionszeichnung der ... |
JanB75 |
Pumpe MCP-2 |
13 |
Mo, 23. Mai 2005, 7:21  |
 |
Scotty McCoi |
kleindi |
Bauteile elektronisch |
23 |
Mo, 26. Jun 2017, 9:47  |
 |
Doppeldüse läuft aus. |
Hornettfahrer |
Sonstige Hilfestellungen |
32 |
Do, 27. Sep 2007, 12:10  |
 |
Daueröler.... |
crazy horse |
Sonstige Hilfestellungen |
16 |
Mi, 26. Aug 2015, 20:12  |
 |
Mccoi Ohne Funktion, Was nun? |
Autobahnracer |
Sonstige Hilfestellungen |
23 |
Do, 27. Jul 2006, 18:38  |
 |
The neverending story |
schradt |
Wünsche zum McCoi |
64 |
Di, 30. Aug 2005, 14:01  |
 |
Kugel in der Pumpe hängt |
afp |
Sonstige Hilfestellungen |
4 |
Mo, 5. Jun 2017, 18:24  |
|

Powered by phpBB
© 2001 - 2005 phpBB Group Hosted and administrated by 
|